Zitate aus der Kategorie Bücher:
1
Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite: Die Letzte.
John James Osborne, englischer Dramatiker, 1929–1994
Wiki
2
Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür.
Gabriel Laub, polnisch-tschechischer Schriftsteller und Satiriker, 1928–1998
Wiki
3
Bestseller sind eine wunderbare Einrichtung: Man kauft Bücher, braucht sie aber nicht zu lesen.
Danny Kaye, US-amerikanischer Schauspieler, Komiker und Sänger, 1913–1987
Wiki
4
Bibel: Das heilige Buch unserer Religion, im Unterschied zu den falschen und profanen Schriften, auf denen alle anderen Glaubenslehren beruhen.
Ambrose Bierce, US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Lebenskünstler, 1842–1914
Wiki
5
Bildung demoralisiert, wie schon das erste Buch Mose andeutet.
Arno Schmidt, deutscher Schriftsteller, 1914–1979
Wiki
6
Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.
Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker, 1819–1898
Wiki
7
Bücher sind Bienen, die lebenszeugenden Blütenstaub von einem Geist zum anderen tragen.
James Russell Lowell, US-amerikanischer Lyriker, Essayist, Herausgeber, Hochschullehrer und Diplomat, 1819–1891
Wiki
8
Bücher sind kein geringer Teil des Glücks. Die Literatur wird meine letzte Leidenschaft sein.
Friedrich II., „der Große“, König von Preußen, 1712–1786
Wiki
9
Definition der UNESCO
Bücher sind nichtperiodische Publikationen mit einem Umfang von 49 Seiten oder mehr.
10
Bücher sind oft die besten Freunde. Aber sie sollten nicht die einzigen in unserem Leben sein.
Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin, 1830–1916
Wiki
11
Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen.
Francis Bacon, englischer Philosoph und Staatsmann, 1561–1626
Wiki
12
Das beste Buch ist das unterlassene.
Walter Serner, deutscher Essayist, Schriftsteller und Dadaist, 1889–1942
Wiki
13
Das Buch der Natur ist mit mathematischen Symbolen geschrieben.
Galileo Galilei, italienischer Mathematiker, Physiker und Astronom, 1564–1642
Wiki
14
(in einem Brief an Oskar Pollak vom 27. Januar 1904)
… ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Das glaube ich.
Franz Kafka, österreichischer Schriftsteller, 1883–1924
Wiki
15
Das große Publikum meint, es sei mit den Büchern wie mit den Eiern: Sie müssen frisch genossen werden; daher greift es stets nach dem Neuen.
Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph, 1788–1860
Wiki
16
Dem großen Publikum ist ein Buch nicht leicht zu schlecht, sehr leicht aber zu gut.
Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin, 1830–1916
Wiki
17
Der Bezug einer Zeitung oder der Kauf eines Buches gibt niemandem das Recht, an die Verfasser von Artikeln oder Büchern dreiste Briefe zu schreiben.
Friedrich Sieburg, deutscher Journalist, Schriftsteller und Literaturkritiker, 1893–1964
Wiki
18
Der emanzipierten Frau ins Stammbuch: Wer Ellbogen zeigt, kann auch Knie zeigen.
Karl Lagerfeld, deutscher Modeschöpfer, Designer, Fotograf und Kostümbildner, *1933
Wiki
19
Der Gipfel des Ruhms ist, wenn man seinen Namen überall findet, nur nicht im Telefonbuch.
Henry Fonda, US-amerikanischer Filmschauspieler, 1905–1982
Wiki
20
Der wahre Zweck eines Buches ist es, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten.
Christopher Morley, US-amerikanischer Herausgeber, Schriftsteller und Sherlockianer, 1890–1957
Wiki
21
Die besten Bücher sind die, von denen jeder Leser meint, er hätte sie selbst machen können.
Blaise Pascal, französischer Mathematiker, Physiker, Literat und Philosoph, 1623–1662
Wiki
22
Die Bücher, die von der Welt unmoralisch genannt werden, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854–1900
Wiki
23
Die Folianten vergilben, der Städte gelehrter Glanz erbleicht, aber das Buch der Natur erhält jedes Jahr eine neue Auflage.
Hans Christian Andersen, dänischer Dichter und Schriftsteller, 1805–1875
Wiki
24
Die Geschichte ist ein Drehbuch von miserabler Qualität.
Norman Mailer, US-amerikanischer Schriftsteller, 1923–2007
Wiki
25
Die glücklichsten Zeiten der Menschheit sind die leeren Blätter im Buch der Geschichte.
Leopold von Ranke, deutscher Historiker, Historiograph und Hochschullehrer, 1795–1886
Wiki
26
Die Natur ist das einzige Buch, das auf allen Blättern großen Inhalt bietet.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749–1832
Wiki
27
Kein gutes Buch oder irgend etwas Gutes zeigt seine gute Seite zuerst.
Thomas Carlyle, schottischer Essayist und Historiker, 1795–1881
Wiki
28
Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.
Heinrich Heine, deutscher Dichter und Journalist, 1797–1856
Wiki
29
Eigentlich lernen wir nur aus Büchern, die wir nicht beurteilen können. Der Autor eines Buches, das wir beurteilen können, müßte von uns lernen.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749–1832
Wiki
30
„Sudelbücher“
Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinsieht, so kann kein Apostel herausgucken.
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Schriftsteller und Physiker, 1742–1799
Wiki
31
Ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, sondern muss es besitzen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph und klassischer Philologe, 1844–1900
Wiki
32
Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz.
Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker, 1819–1898
Wiki
33
Arabisches Sprichwort
Ein gutes Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche mit sich trägt.
34
Ein Haus ohne Bücher ist arm, auch wenn schöne Teppiche seinen Boden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
Hermann (Karl) Hesse, deutsch-schweizerischer Dichter, Schriftsteller und Freizeitmaler, 1877–1962
Wiki
35
Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen.
Ernest Hemingway, US-amerikanischen Schriftsteller, 1899–1961
Wiki
36
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.
Marcus Tullius Cicero, römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, 106–43 v. Chr.
Wiki
37
Einer der Hauptnachteile mancher Bücher ist die zu große Entfernung zwischen Titel- und Rückseite.
Robert Lembke, deutscher Journalist und Fernsehmoderator, 1913–1989
Wiki
38
Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, nichts sonst.
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854–1900
Wiki
39
Es ist idiotisch, sieben oder acht Monate an einem Roman zu schreiben, wenn man in jedem Buchladen für zwei Dollar einen kaufen kann.
Mark Twain, US-amerikanischer Schriftsteller, 1835–1910
Wiki
40
Es wäre gut, Bücher zu kaufen, wenn man die Zeit, sie zu lesen, mitkaufen könnte.
Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph, 1788–1860
Wiki
41
Gelehrsamkeit: Aus einem Buch in einen leeren Schädel geschütteter Staub, das Unwissen, das den Fleissigen auszeichnet.
Ambrose Bierce, US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Lebenskünstler, 1842–1914
Wiki
42
Gesichter sind die Lesebücher des Lebens.
Federico Fellini, italienischer Filmregisseur, 1920–1993
Wiki
43
„Maximen und Reflexionen“
Gewisse Bücher scheinen geschrieben zu sein, nicht damit man daraus lerne, sondern damit man wisse, dass der Verfasser etwas gewusst hat.
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749–1832
Wiki
44
Intelligenz, behaupten die Intelligenten, ist die Fähigkeit, sich der Situation anzupassen. Wenn du ein Buch verkehrt in die Hand genommen hast, lerne, es verkehrt zu lesen.
Wieslaw Brudzinski, polnischer Satiriker, *1920
Wiki
45
Je mehr sich unsere Bekanntschaft mit guten Büchern vergrößert, desto geringer wird der Kreis von Menschen, an deren Umgang wir Geschmack finden.
Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph, 1804–1872
Wiki
46
Jede mathematische Formel in einem Buch halbiert die Verkaufszahl dieses Buches.
Stephen Hawking, englischer Astrophysiker, *1942
Wiki
47
Man sollte auch gute, ja, ausgezeichnete Bücher verbieten, bloß damit sie mehr gelesen und beachtet werden.
Albert Camus, französischer Schriftsteller und Philosoph, 1913–1960
Wiki
48
Manche Kritiker fassen jene Autoren am härtesten an, deren Bücher sie überhaupt nicht angefaßt haben.
Gabriel Laub, polnisch-tschechischer Schriftsteller und Satiriker, 1928–1998
Wiki
49
Mancher schreibt gleich zwei Bücher auf einmal: das erste und das letzte.
Mark Twain, US-amerikanischer Schriftsteller, 1835–1910
Wiki
50
Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt; die Bücher sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden.
Epiktet, griechischer Philosoph, ca 50-128, ~50–138
Wiki
51
Parteibuch: Politischer Katechismus, begründet in den Glauben an die Wirksamkeit von Beziehungen, festigt die Hoffnung auf ein sicheres Fortkommen und stärkt die Liebe zu wohldotierten Ämtern.
Ron Kritzfeld, deutscher Chemiekaufmann und Aphoristiker, *1921
52
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern – Sie können an einem Druckfehler sterben.
Mark Twain, US-amerikanischer Schriftsteller, 1835–1910
Wiki
53
So ich mich selber lese, so lese ich in Gottes Buch.
Jakob Böhme, deutscher Mystiker und Naturphilosoph, 1575–1624
Wiki
54
Tagebuch: Tägliche Aufzeichnungen über jenen Ausschnitt aus dem eigenen Leben, den man sich selber ohne zu Erröten mitteilen kann.
Ambrose Bierce, US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Lebenskünstler, 1842–1914
Wiki
55
Unsere Theologen wollen mit Gewalt aus der Bibel ein Buch machen, worin kein Menschenverstand ist.
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Schriftsteller und Physiker, 1742–1799
Wiki
56
Unsinn subst. masc.: Die Einwände, die gegen dieses hervorragende Wörterbuch vorgebracht werden.
Ambrose Bierce, US-amerikanischer Schriftsteller, Journalist und Lebenskünstler, 1842–1914
Wiki
57
Unter die größten Entdeckungen, auf die der menschliche Verstand in den neuesten Zeiten gefallen ist, gehört meiner Meinung nach die Kunst, Bücher zu beurteilen, ohne sie gelesen zu haben.
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Schriftsteller und Physiker, 1742–1799
Wiki
58
Von den meisten Büchern bleiben bloß Zitate übrig. Warum nicht gleich Zitate schreiben?
Stanislaw Jerzy Lec, polnischer Aphoristiker, 1909–1966
Wiki
59
Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch.
Wilhelm Busch, deutscher Schriftsteller, Zeichner und Maler, 1832–1908
Wiki
60
„Sudelbücher“
Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen und es klingt hohl, ist das allemal im Buch?
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Schriftsteller und Physiker, 1742–1799
Wiki
61
Wer Herz und Verstand nähren will, für den gibt es nichts Besseres als Bücher.
Ernst Heimeran, deutscher Autor und Verleger, 1902–1955
Wiki
62
Eintrag eines Amerikaners im Gästebuch von Edzell Castle, Schottland: „Zu spät gekommen. Nur noch Ruinen.“
63
Jeder ist überzeugt, er könne Bücher kritisieren – nur weil er lesen und schreiben gelernt hat.
William Somerset Maugham, englischer Dramatiker, Schriftsteller, Arzt und Geheimagent, 1874–1965
Wiki
64
Lesen heisst, seine Gedanken von einem Anderen am Gängelbande führen zu lassen. Die allermeisten Bücher sind bloss gut zu zeigen, wie toll man sich verlaufen könnte, wenn man sich vom Anderen leiten liesse.
Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph, 1788–1860
Wiki
65
Jahraus, jahrein bestreichen die Literaturkritiker die neu erschienenen Bücher mit dem Schleim ihres niederen Verstehens.
Bloor Blanche Schleppey, amerikanischer Journalist, *1912
66
Ich empfinde gegen die Dummheit meiner Epoche Hassfluten, die mich ersticken. Mir steigt die Scheisse in den Mund wie bei einem verklemmten Buch. Aber ich will sie behalten, sie eindicken und daraus einen Brei machen, mit dem ich das neunzehnte Jahrhundert beschmieren werde.
Gustave Flaubert, französischer Schriftsteller, 1821–1880
Wiki
67
Ich habe nie einen Autor kennengelernt, der zugegeben hätte, das Publikum kaufe seine Bücher nicht, weil sie langweilig seien.
William Somerset Maugham, englischer Dramatiker, Schriftsteller, Arzt und Geheimagent, 1874–1965
Wiki
68
Bei den Büchern ist es umgekehrt wie bei den Frauen: Die guten empfiehlt man weiter.
Herbert Alfred Frenzel, deutscher Skandinavist, Journalist, Übersetzer und Theaterwissenschaftler, 1908–1995
Wiki
69
Es geht den Büchern wir den Jungfrauen. Gerade die besten bleiben oft am längsten sitzen.
Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph, 1804–1872
Wiki
70
„Terminator“, USA 1984, Regie: James Cameron, Darsteller: Arnold Schwarzenegger, Michael Biehn
Hey Mann, guck mal im Telefonbuch unter Arschloch nach. Da findest du sicher deine Nummer!
71
„Leseerfahrungen mit Marcel Proust“
Ein Buch ist für mich eine Art Schaufel, mit der ich mich umgrabe.
Martin Walser, deutscher Schriftsteller, *1927
Wiki
72
„Huttens letzte Tage“
… ich bin kein ausgeklügelt Buch,
ich bin ein Mensch mit seinem Widerspruch.
Conrad Ferdinand Meyer, Schweizer Dichter, 1825–1898
Wiki
73
Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht in irgendeiner Hinsicht nützen könnte.
(… nullum esse librum tam malum, ut no aliqua parte prodesset.)
Plinius der Ältere, römischer Gelehrter, ~23–79
Wiki
74
„Der Mann ohne Eigenschaften“
Sie wollen wissen, wieso ich jedes Buch kenne? Das kann ich Ihnen nun allerdings sagen: Weil ich keines lese!
Robert Musil, österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker, 1880–1942
Wiki
75
„Der Schriftsteller und der Mensch“
Bücher, die wir zu unseren Freunden machen, werden uns nie zum Ekel. Sie nützen sich durch den Gebrauch nicht ab …
Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph, 1804–1872
Wiki
76
„Einbahnstraße“
Bücher und Dirnen kann man ins Bett nehmen.
Walter Benjamin, deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Literaturkritiker und Übersetzer, 1892–1940
Wiki
77
„Produits de la Civilisation perfectionée“
Die meisten Bücher von heute sehen so aus, als hätte man sie an einem Tage aus den Büchern hergestellt, die am Vortag sind gelesen worden.
(La plupart des livres d'à présent ont l'air d'avoir été faits en un jour avec des livres lus de la veille.)
Nicolas Chamfort, französischer Schriftsteller, 1741–1794
Wiki
78
„Von Perlin nach Berlin“
Es gibt eben Bücher, die eine doppelte Freude gewähren, erstens, dass man sie hat, und zweitens, dass man sie nicht zu lesen braucht.
Heinrich Wolfgang Seidel, deutscher Pfarrer und Schriftsteller, 1876–1945
Wiki
79
„Sudelbücher“
Heutzutage haben wir schon Bücher von Büchern und Beschreibungen von Beschreibungen.
Georg Christoph Lichtenberg, deutscher Schriftsteller und Physiker, 1742–1799
Wiki
80
(in einem Brief an Oskar Pollak vom 27. Januar 1904)
Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beissen und stechen.
Franz Kafka, österreichischer Schriftsteller, 1883–1924
Wiki
81
„Deutschland. Ein Wintermärchen“
Und viele Bücher trag ich im Kopf! Ich darf es euch versichern, mein Kopf ist ein zwitscherndes Vogelnest von konfiszierlichen Büchern.
Heinrich Heine, deutscher Dichter und Journalist, 1797–1856
Wiki
82
Tagebuch 1946-1949
Was zuweilen am meisten fesselt, sind die Bücher, die zum Widerspruch reizen, mindestens zum Ergänzen …
Max Frisch, Schweizer Architekt und Schriftsteller, 1911–1991
Wiki
83
„Die Weisheit des Brahmanen“
Wer viele Bücher hat und keines recht gelesen,
ist wie ein Geiziger mit seinem Schatz gewesen.
Friedrich Rückert, deutscher Dichter und Übersetzer, 1788–1866
Wiki
84
„Anthropologie in pragmatischer Hinsicht“
Büchergelehrsamkeit vermehrt zwar die Kenntnisse, aber erweitert nicht den Begriff und die Einsicht, wo nicht Vernunft dazukommt.
Immanuel Kant, deutscher Philosoph, 1724–1804
Wiki
85
Bibel: Koh 12,12
… denn des vielen Büchermachens ist kein Ende, und viel Studieren macht den Leib müde.
86
„Die Wörter“
Ich habe mein Leben begonnen, wie ich es zweifellos beenden werde: Inmitten von Büchern.
Jean-Paul Sartre, französischer Schriftsteller und Philosoph, 1905–1980
Wiki
87
„Apokryphen“
Wer sich beständig ausschlussweise mit den Büchern beschäftigt, ist für das praktische Leben schon halb verloren.
Johann Gottfried Seume, deutscher Schriftsteller und Dichter, 1763–1810
Wiki
88
„Der Fall Wagner“
Ich habe den Deutschen die tiefsten Bücher gegeben, die sie überhaupt besitzen – Grund genug, dass die Deutschen kein Wort davon verstehn …
Friedrich Wilhelm Nietzsche, deutscher Philosoph und klassischer Philologe, 1844–1900
Wiki
89
Murphys Computer-Gesetze
41. Man verliert keine Bücher durch Verleihen – außer denen, die man besonders gerne behalten hätte.
90
Kein Buch der Welt hat schon so viele Kritiker gehabt und keines ist, wie die Bibel, allen ohne Ausnahme überlegen geblieben.
Carl Hilty, Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe, 1833–1909
Wiki
91
Bibel: Offb 5,1
Ein Buch mit sieben Siegeln
92
Lebensweisheit
Nichts gleicht so sehr einem geschmackvoll gekleideten Narren als ein gut eingebundenes schlechtes Buch.
93
Bücher haben ihre Schicksale.
Terentianus Maurus, lateinischer Grammatiker und Theoretiker der Metrik, Ende des 2. Jahrhunderts
Wiki
94
Das Internet wird die Buchkultur ebenso wenig zerstören, wie der Jazz die klassische Musik ausgelöscht hat.
Umberto Eco, italienischer Schriftsteller, Philosoph, Medienwissenschaftler und Semiotiker, *1932
Wiki
95
Chinesisches Sprichwort
Wer sich mit der Vergangenheit und Gegenwart vertraut machen will, muss fünf Fuhren Bücher lesen.
96
Freunde sind Leute, die meine Bücher entleihen und nasse Gläser daraufstellen.
Edwin Arlington Robinson, amerikanischer Dichter, 1869–1935
Wiki
97
Wie es Leute gibt, die Bücher wirklich studieren, und andere, die sie nur durchblättern, gibt es Reisende, die es mit Ländern ebenso machen: Sie studieren sie nicht, sondern blättern sie nur durch.
Ferdinando Galiani, italienischer Diplomat, Ökonom und Schriftsteller, 1728–1787
Wiki
98
Ich werde kein Problem haben, das Buch von Oskar Lafontaine zu lesen. Ich heiße Helmut Kohl und nicht Gerhard Schröder.
Dr. Helmut Kohl, CDU-Politiker, 6. deutscher Bundeskanzler (1982-1998), *1930
Wiki
99
Indisches Sprichwort
Ein Buch ist ein guter Freund, der die Fehler der Vergangenheit aufzeigt.
100
Wenn ich in einem Drehbuch bis zur Seite 20 nicht mindestens 18 Leute umgebracht habe, ist das nichts für mich.
James Caan, US-amerikanischer Schauspieler, *1939
Wiki
101
Die Buchhändler sind alle des Teufels! Für sie sollte es eine eigene Hölle geben …
Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749–1832
Wiki
102
Unser Leben ist ein Buch, das sich von allein schreibt.
Julien Green, französischer Schriftsteller US-amerikanischer Staatsangehörigkeit, 1900–1998
Wiki
103
„Wahrheit“
Die schlechtesten Bücher sind es nicht, an denen Würmer nagen,
die schlechtesten Nasen sind es nicht, die eine Brille tragen.
Die schlechtesten Menschen sind es nicht, die dir die Wahrheit sagen.
Heinz Erhardt, deutscher Komiker, Musiker, Entertainer, Schauspieler und Dichter, 1909–1979
Wiki
104
Es ist angenehm zu sehen, wie es in der Welt zugehen könnte, wenn Gott nur höhere Budgets und bessere Drehbuchschreiber hätte.
Woody Allen, US-amerikanischer Filmregisseur, Autor, Schauspieler und Musiker, *1935
Wiki
105
Der intellektuell Erzogene scheint mir in allzu hohem Maße von dem Buch und dem, was ihm vorgetragen wurde, abhängig zu sein, er ist also zu passiv.
Martin Andersen-Nexø, dänischer Schriftsteller, 1869–1954
Wiki
106
Ich brauch', dass mein Haus gedeiht:
eine Frau, vergnügt und gescheit,
eine Katz, die auf Büchern sich rollte.
Und Freunde zu jeder Zeit,
ohne die ich nicht leben wollte.
Guillaume Apollinaire, französischer Autor italienisch-polnischer Abstammung, 1880–1918
Wiki
107
Nichts gewinnt so sehr durch das Alter wie Brennholz, Wein, Freundschaften und Bücher.
Francis Bacon, englischer Philosoph und Staatsmann, 1561–1626
Wiki
108
Das ist der Vorteil des Schriftstellers: Wenn man etwas loswerden will, schreibt man ein Buch.
Peter Bamm, deutscher Schriftsteller, 1897–1975
Wiki
109
Auch im Wörterbuch kommt „Anstrengung“ vor „Erfolg“.
Peter Bamm, deutscher Schriftsteller, 1897–1975
Wiki
110
Um einen falschen Gedanken mit Erfolg zu widerlegen, muss man bekanntlich ein ganzes Buch schreiben, und den, der den Ausspruch getan hat, überzeugt man doch nicht.
Fürst Otto von Bismarck, 1. deutscher Reichskanzler, 1815–1898
Wiki
111
Indem ich Bücher um mich habe, habe ich die Welt im Rücken. Und lese ich ein Buch, habe ich die Welt sogar im Kopf.
Kurt Böwe, deutscher Schauspieler, 1929–2000
Wiki
112
Die Bibel mag immer die richtige Quelle sein, um ein Zitat zu finden, mit dem literarisch oder rhetorisch Staat zu machen ist. In ihrer Gesamtheit jedoch wird sie auch von Gläubigen inzwischen als der Versuch kritisiert, Erwachsenen mit Kinderbüchern beizukommen.
Klaus Brandstetter, deutscher Liedermacher, *1954
113
Suche die Schule auf, Obdachloser! Verschaffe dir Wissen, Frierender! Hungriger, greif nach dem Buch: Es ist eine Waffe.
Bertolt Brecht, deutscher Dramatiker und Lyriker, 1898–1956
Wiki
114
Die Bibel und zwar nicht nur das Alte, sondern auch das Neue Testament ist in zentralen Teilen ein gewalttätig inhumanes Buch, als Grundlage einer heute verantwortbaren Ethik ungeeignet.
Franz Buggle, deutscher Psychologe und Religionskritiker, *1933
Wiki
115
Hass, als minus und vergebens,
wird vom Leben abgeschrieben.
Positiv im Buch des Lebens
steht verzeichnet nur das Lieben.
Ob ein Minus oder Plus
uns verblieben, zeigt der Schluss.
Wilhelm Busch, deutscher Schriftsteller, Zeichner und Maler, 1832–1908
Wiki
116
Strenggenommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück der Erde vermehrt; die Kochbücher.
Joseph Conrad, britischer Segelschiffkapitän und englischsprachiger Schriftsteller polnischer Herkunft, 1857–1924
Wiki
117
Während wir in den Büchern lesen, lesen die Frauen im großen Buch der Welt. So befähigt sie gerade ihre Unwissenheit, die Wahrheit ohne Zögern aufzunehmen.
Denis Diderot, französischer Schriftsteller, 1713–1784
Wiki
118
Das Leben läßt sich vergleichen mit der Bibliothek eines Schriftstellers. Einige Bücher hat er selbst verfasst, die meisten aber wurden für ihn geschrieben.
Ralph Waldo Emerson, US-amerikanischer Philosoph, Unitarier und Schriftsteller, 1803–1882
Wiki
119
In der höchsten Zivilisation bereitet das Buch noch immer die größte Freude. Wer einmal seine Befriedigung gekannt hat, der besitzt ein Heilmittel gegen jedwedes Unheil.
Ralph Waldo Emerson, US-amerikanischer Philosoph, Unitarier und Schriftsteller, 1803–1882
Wiki
120
„Hitcher, der Highwaykiller“, USA 1986, Regie: Robert Harmon, Darsteller: Rutger Hauer
Bildung kommt von Bildschirm. Wenn es von Buch käme, hieße es Buchung.
Dieter Hildebrandt, deutscher Kabarettist, *1927
Wiki
121
Wissenschaftler, die ihr Wissen nur aus Büchern haben, sollte man ins Regal stellen.
Wolfgang Eschker, deutscher Aphoristiker und Schriftsteller, *1941
122
Lebensweisheit
Eine glückliche Mutter ist für die Kinder segensreicher als hundert Lehrbücher über Erziehung.
123
Ehe: Ein Buch, bei dem das erste Kapitel in Poesie geschrieben ist und die übrigen in Prosa.
Beverley Nichols, englischer Autor, Dramatiker, Journalist und Komponist, 1898–1983
Wiki
124
„Bunbury oder Ernst muß man sein“ – „Bunbury or The Importance of Being Earnest“
Das Gedächtnis ist das Tagebuch, das wir immer mit uns herumtragen.
(Memory […] is the diary that we all carry about with us.)
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854–1900
Wiki
125
„Bunbury oder Ernst muß man sein“ – „Bunbury or The Importance of Being Earnest“
Ich reise niemals ohne mein Tagebuch. Man sollte immer etwas Aufregendes zu lesen bei sich haben.
(I never travel without my diary. One should always have something sensational to read in the train.)
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854–1900
Wiki
126
„Der Kritiker als Künstler“ – „The Critic As Artist“
Billige Ausgaben großer Bücher können Freude bereiten, billige Ausgaben großer Männer sind absolut unerträglich.
(Cheap editions of great books may be delightful, but cheap editions of great men are absolutely detestable.)
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854–1900
Wiki
127
„Der Verfall der Lüge - The Decay Of Lying“
Wenn man ein Buch nicht mit Genuss immer und immer wieder lesen kann, lohnt es sich nicht, es überhaupt zu lesen.
(If one cannot enjoy reading a book over and over again, there is no use reading it at all.)
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854–1900
Wiki
128
Des Menschen Schuldbuch ist sein eigenes Gewissen;
darin durchstrichen wird kein Blatt, noch ausgerissen.
Friedrich Rückert, deutscher Dichter und Übersetzer, 1788–1866
Wiki
129
Sprichwörtliche Redensart
Jahre lehren mehr als Bücher.
130
Sprichwörtliche Redensart
Kartenspiel ist des Teufels Gebetbuch.
131
Im Buches des Lebens hat fast jedes Blatt einen Trauerrand.
Paul Nikolaus Cossmann, deutscher politischer Schriftsteller und Redakteur, 1869–1942
Wiki
132
„Der Sturm“ – „The Tempest“
Mir Armen war mein Büchersaal als Herzogtum genug.
(Me, poor man – my library was dukedom large enough.)
William Shakespeare, englischer Dramatiker, 1564–1616
Wiki
133
So stand es im Buche des Schicksals.
Ovid, römischer Dichter, 43 v.–17/18 n. Chr.
Wiki
134
Die Alten sind uns überlegen im Büchermachen. Wisst ihr auch warum? Die Alten schreiben nicht des Geldes wegen und druckten nicht fürs Publikum.
Jens Immanuel Baggesen, dänischer Schriftsteller und Übersetzer, 1764–1826
Wiki
135
Ein kleiner, selbsterfahr'ner Spruch
ist mehr wert, als ein gutes Buch,
das einer menschenfern geschrieben
und so dem Leben fremd geblieben.
Friedrich Güll, deutscher Dichter, 1812–1879
Wiki
136
Das Beste, was wir können, haben wir nicht aus Büchern gelernt; es fliegt uns an im Umgang mit Natur und Menschen.
Wilhelm Heinrich Riehl, deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker, 1823–1897
Wiki
137
„Aphorismen“
Vernunft verhält sich zum Verstande wie ein Kochbuch zu einer Pastete.
Ludwig Börne, deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker, 1786–1837
Wiki
138
Bibel: Phil 4,3
Das Buch des Lebens
139
„Das Gewicht der Welt“
Der gedankenloseste aller Menschen: Der in jedem Buch nur blättert.
Peter Handke, österreichischer Schriftsteller und Übersetzer, *1942
Wiki
140
„Das Bildnis des Dorian Gray“ – „The Picture of Dorian Gray“
Es gibt kein moralisches oder unmoralisches Buch. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts.
(There is no such thing as a moral or immoral book. Books are well written, or badly written. That is all.)
Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854–1900
Wiki
141
„Geschichte und Eigensinn“ – Vorwort
Mehr als die Chance, sich selbständig zu verhalten, gibt kein Buch.
Oskar Negt, deutscher Sozialphilosoph, *1934
Wiki
142
„Gedanken zur Zeit: Was passiert gerade in Ihrem Hirn?“, Braunschweiger Zeitung, 12. Dezember 2009
Bildung kommt von Bildschirm. Wenn es von Buch käme, hieße es Buchung.
Dieter Hildebrandt, deutscher Kabarettist, *1927
Wiki
Alle Kategorien im Überblick:
Abschied (12)
Achtung (45)
Alkohol (109)
Alter (114)
Anfang (142)
Angst (154)
Anwalt (23)
Arbeit (198)
Armut (34)
Arzt (40)
Augen (143)
Augenblick (62)
Ausdauer (7)
Auto (50)
Baby (3)
Berlin (9)
Bibel (160)
Bier (21)
Bildung (230)
Brot (47)
Bücher (142)
Charakter (83)
Chef (11)
Computer (64)
Demokratie (41)
Deutschland (46)
Dinge (264)
Diplomatie (19)
Dummheit (91)
Ehe (200)
Eltern (27)
Ende (118)
Enkel (4)
Erde (136)
Erfahrung (88)
Erfolg (126)
Erkenntnis (51)
Erziehung (25)
Essen (92)
Fachmann (5)
Familie (436)
Fehler (154)
Feiertag (16)
Feind (102)
Fernsehen (44)
Feuer (56)
Film (515)
Fortschritt (62)
Frau (570)
Freiheit (125)
Freude (104)
Freundschaft (248)
Frieden (42)
Frühling (15)
Furcht (154)
Fußball (13)
Fußgänger (5)
Geburtstag (7)
Gedächtnis (33)
Gedanken (131)
Geduld (56)
Gefahr (115)
Gefühl (148)
Gegenwart (44)
Gegner (26)
Geheimnis (61)
Geist (205)
Geiz (18)
Geld (182)
Genie (41)
Genuss (48)
Gerechtigkeit (89)
Geschichte (71)
Geschmack (35)
Gesellschaft (98)
Gesetz (90)
Gesicht (72)
Gesundheit (67)
Gewalt (52)
Glaube (639)
Glück (287)
Gott (543)
Güte (33)
Haar (42)
Hass (78)
Haus (102)
Haustier (3)
Held (23)
Herbst (11)
Herz (237)
Himmel (106)
Hochzeit (8)
Hölle (42)
Hoffnung (74)
Humor (48)
Hund (59)
Idee (63)
Intelligenz (38)
Internet (20)
Irrtum (74)
Jahreszeiten (48)
Jubiläum (2)
Jugend (82)
Jungfrau (8)
Kapital (12)
Katze (25)
Kinder (153)
Kirche (104)
Köln (3)
Körper (62)
Kopf (199)
Kraft (171)
Krieg (89)
Kritik (51)
Künstler (45)
Kunst (192)
Lachen (82)
Land (177)
Latein (8)
Leben (734)
Leidenschaft (59)
Leute (298)
Licht (68)
Liebe (487)
Luft (42)
Macht (113)
Mädchen (37)
Magie (29)
Management (9)
Mangel (37)
Mann (563)
Mathematik (23)
Maus (21)
Meinung (103)
Mensch (2.988)
Militär (96)
Misserfolg (14)
Mitleid (18)
Mittel (54)
Mund (52)
Musik (54)
Mut (80)
Mutter (78)
Nachbar (19)
Natur (319)
Neid (53)
Nikolaus (1)
Opfer (26)
Ordnung (47)
Ostern (1)
Papst (11)
Partei (43)
Partner (14)
Pech (5)
Pferd (52)
Pflicht (66)
Phantasie (41)
Philosophie (40)
Physik (10)
Pille (7)
Poesie (16)
Politik (186)
Presse (8)
Prinzip (53)
Privileg (6)
Problem (90)
Prophet (11)
Qualität (5)
Quelle (32)
Rache (20)
Raucher (6)
Regen (39)
Regierung (48)
Reisen (27)
Religion (625)
Respekt (45)
Revolution (27)
Risiko (9)
Ruhm (51)
Scheidung (6)
Schicksal (84)
Schmerz (94)
Schnee (16)
Schönheit (63)
Schriftsteller (26)
Schulden (13)
Schule (26)
Seele (136)
Selbstbeherrschung (6)
Sex (52)
Sieg (72)
Software (2)
Sohn (25)
Sommer (20)
Sonne (77)
Spiel (118)
Spielzeug (6)
Sport (35)
Sprache (71)
Staat (139)
Stadt (43)
Stärke (171)
Stein (57)
Stolz (22)
Studium (8)
Sturm (20)
Sünde (62)
Talent (34)
Technik (75)
Telefon (16)
Teufel (74)
Tiere (136)
Tochter (20)
Tod (158)
Tourist (3)
Training (4)
Trauer (21)
Traum (77)
Trennung (8)
Treue (20)
Trinken (41)
Tugend (129)
Uhr (34)
Umwelt (4)
Unfähigkeit (18)
Unglück (123)
Universum (17)
Unordnung (4)
Unternehmer (5)
Unterschied (64)
Urlaub (53)
Vater (56)
Vegetarier (12)
Verein (11)
Vergangenheit (47)
Vergnügen (54)
Verkauf (30)
Verlust (75)
Vermögen (13)
Vernunft (120)
Versprechen (8)
Vertrag (2)
Verwaltung (5)
Verzweiflung (16)
Volk (129)
Wahl (45)
Wahrheit (257)
Wasser (81)
Weihnachten (5)
Wein (62)
Weisheit (244)
Welt (535)
Weltall (5)
Werbung (13)
Wetter (29)
Wien (5)
Wind (36)
Winter (22)
Wirklichkeit (48)
Wirtschaft (28)
Wissen (170)
Wissenschaft (115)
Wohlstand (13)
Wünsche (71)
Wunder (64)
Wut (8)
Zahnarzt (5)
Zeit (382)
Zeitung (20)
Ziel (81)
Zitat (9)
Zufall (48)
Zukunft (102)
Zweifel (71)